Kernkompetenzen Positionen:
Abwehrreihe:
Torwart:
- Kommunikation (Coaching)der und mit der Viererkette
- Mitspielen (Stellungsspiel) – nicht auf Linie stehen bleiben, Herauslaufen
- Guter, sicherer Abstoß – Herausspielen wenn möglich
- Ball offensiv Fangen (wird trainiert!!) - Reaktionsschnelligkeit
- Standardsituationen defensiv (Mauer stellen, Spieler einteilen)
- Fangen und Abwehren von Bällen aufs Tor – zur Seite abwehren
- Torraumbeherrschung
Innenverteidigung:
- Kommunikation mit der Kette und den zentralen Mittelfeldspielern (Coaching)
- Gegenseitiges Absichern
- Zweikampfverhalten
- Im Ballbesitz rausrücken bis zur Mittellinie
- Kopfballspiel im Spiel und bei Standardsituationen
- Ohne Bedrängnis: Sicheres, fehlerloses Flachpassspiel auf die Außenverteidiger oder die Mittelfeldspieler.
- In Bedrängnis auch mal den Ball entlang der Linie in den freien Raum hoch wegschießen
- Diagonalflanke zum schnellen Seitenwechseln
Außenverteidigung:
- Eigener Ballbesitz „breit machen“ – gegnerischer Ballbesitz zusammenrücken
- Immer Blickkontakt mit den Innenverteidigern (Abseits nicht aufheben!)
- Beim Herausspielen von hinten immer eine Anspielstation bilden (an der Outlinie)
- Gegner am Zug aufs Tor hindern (Innen verteidigen) und Flanken verhindern. Im Notfall auch mal Blocken (Gegner auflaufen lassen)
- Sicheres Passspiel zum Innenverteidiger, Mitte Mittelfeld oder im Notfall zum Tormann oder auch entlang der Linie
- 2 – 3 mal pro Halbzeit in den Angriff einschalten und einen Flankenlauf mit Flanke/Pass zur Mitte machen.
- Defensiver Übersteiger = Angriffsabbruch und Neuaufbau
- Niemals nach Innen (Richtung Tor) dribbeln!!
- Keine Pässe quer in die Mitte – Übers Dreieck mit Tormann oder Innenvert. spielen
Kernkompetenzen Positionen:
Mittelfeldreihe:
Defensives Mittelfeld (6er):
- Beim Herausspielen immer eine Anspielstation sein
- Richtige Ballannahme und Ballmitnahme -> keine Ballverluste!!!
- Ballsicherung und sicheres Abspiel
- Ballannahme + Mitnahme –> Übersicht verschaffen –> Entscheidung fällen:
o Steilpass auf einen Stürmer
o Flachpass auf einen Außenspieler (in den Lauf)
o Bedrängnis: Klatschen lassen auf die 4er Kette
o Hoher Ball in den seitlichen freien Raum nach vorne
o Seitenverlagerung (nie in die gleiche Seite von wo er Ball kommt reinspielen)
- Taktische Fouls um die Mittellinie machen um den gegnerischen Spielfluss zu unterbrechen
- Kopfbälle gewinnen ohne Fouls zu machen
- „zweite Bälle“ gewinnen!!
Offensives Mittelfeld (10er):
- Bälle ständig fordern durch Freilaufen und Anbieten zwischen den gegn. Linien
- Bälle sichern (annehmen und mitnehmen)
- 1 gegen 1 im Angriffsdrittel riskieren
- Torabschluss versuchen – auch mit Distanzschüssen
- Bälle in die Spitze spielen: in den freien Raum seitlich oder genau auf den Mittelstürmer. Schnittstellenpässe (Lochpässe) hinter die Abwehr
- Doppelpässe versuchen
- Freistöße und Elfmeter herausholen – selbst taktische Fouls machen
- Spielverlagerung von einer Seite auf die andere
- Bei Ballbesitz Gegner: Defensivaufgaben nicht vergessen
Flügelspieler:
- Flankenläufe mit dem Ziel Pässe vor das Tor zu bringen (3 Möglichkeiten: hinter die Abwehr, in den Rückraum, hohe Flanke)
- Abwechseln mit dem Außenverteidiger (Ein Seitenpärchen bilden)
- 1 gegen 1 und Dribblings riskieren
- Durchbruch aufs Tor versuchen – In den Strafraum rein!!!
- Von der Seite zur Mitte ziehen und den Abschluss versuchen (Robben/Ribery)
Kernkompetenzen Positionen:
Angriffsreihe:
Mittelstürmer:
- Freilaufen und Anbieten
- Klatschen lassen und wieder freilaufen
- In die Schnittstellen laufen (2 Möglichkeiten wie eintrainiert!)
- Ball sichern, dann erst Aktion starten
- 1 gegen 1 immer riskieren – Ballverluste ruhig hinnehmen
- Ständig den Torabschluss suchen – auch aus größerer Distanz und ohne lange herumzufackeln.
- Den Strafraum suchen, der Gegner kann dort nur mit begrenzten Mitteln verteidigen
- Körperbetont spielen und der Abwehr (Innenverteidigung) Probleme bereiten
- Konzentrierter Torschuss (Aufschauen vor dem Schuss!)
- Den Raum frei machen für herankommende Mitspieler (wie eintrainiert!)
- Doppelpässe suchen und versuchen
- Exzellentes Kopfballspiel
- Elfmeter und Freistöße provozieren
Flügelstürmer:
- Flankenläufe mit dem Ziel Pässe vor das Tor zu bringen (3 Möglichkeiten: hinter die Abwehr, in den Rückraum, hohe Flanke)
- 1 gegen 1 und Dribblings riskieren
- Durchbruch aufs Tor versuchen – In den Strafraum rein!!!
- Von der Seite zur Mitte ziehen und den Abschluss versuchen (Robben/Ribery)
- Spielfeld breit machen – ohne Ball nicht zur Mitte ziehen!!
- Doppelpässe versuchen
- Ball klatschen lassen (auf den 10er, den 6er oder die Außenverteidiger) und wieder in den freien Raum laufen (wie eintrainiert)
- Hohes Tempo mit dem Ball und ohne Ball
- Bei Ballverlust und Konter des Gegners bis zur Balleroberung mitarbeiten – erst dann Erholungsphase
Zurück